Website-Zustimmungen bearbeiten

Service in allen Bereichen – Ihre WEG-Verwaltung aus Essen

Die WEG-Verwaltung für Immobilien in Essen und Umgebung ist keine einfache Aufgabe für Eigentümerinnen und Eigentümer. Als Familienunternehmen mit Erfahrung und Expertise im Bereich der Immobilienverwaltung möchten wir Sie beim Management der verschiedenen Bereiche der Hausverwaltung unterstützen.

Der Verwaltung Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft in Essen und dem Ruhrgebiet kommen wir mit dem gesamten Aufgabenspektrum nach. Neben alltäglichen Erledigungen muss beispielsweise auch die Eigentümerversammlung organisiert und ausgetragen werden. Gerne übernehmen wir für Sie sämtliche Aufgaben, die direkt oder indirekt mit Ihrer WEG-Verwaltung verbunden sind.

Unser Versprechen


Erreichbarkeit

Als Familienunternehmen in Essen legen wir großen Wert auf Ihre Zufriedenheit und stellen Sie in den Mittelpunkt unserer Verwaltung. Für unser Familienunternehmen sind die Immobilien unserer Kund:innen eine Herzensangelegenheit.

Für uns ist es selbstverständlich für Eigentümer:innen, bei allen Fragen rund um das Thema der WEG-Verwaltung erreichbar zu sein. Wir sind zusätzlich 24 Stunden täglich über unseren Notdienst für Sie da.

Transparenz

Eine offene Kommunikation sowie ein stetiger Austausch sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit als Immobilienverwaltung für Essen. Bei uns erhalten Sie auf Wunsch jederzeit einen Überblick über Ihre Immobilie und Tätigkeiten, die wir als Hausverwaltung in Essen für Sie übernehmen. Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um die Themen der WEG-Verwaltung, der Mietverwaltung, aber auch zu allgemeinen Fragen mit Immobilienbezug stets zur freien Verfügung.

Lösungsorientierung

Das Management von Immobilien erfordert die individuelle Betrachtung jedes einzelnen Problems und jeder einzelnen Situation. Unser Team stellt sich dieser Herausforderung und findet gemeinsam mit Ihnen als Eigentümer:in immer die passende Lösung für Ihre Immobilie. Es spielt keine Rolle, ob es sich hierbei um eine WEG-Verwaltung oder eine reine Mietverwaltung handelt, wir bieten Ihnen immer eine individuelle Lösung an.

Wertsteigerung

Wir stellen Ihre Wünsche und Ziele in den Mittelpunkt unserer Verwaltung. Als familiär geführte Immobilienverwaltung aus Essen hat sich auf Wertsteigerungskonzepte spezialisiert, darum arbeitet unser Team stetig daran, mit Ihnen gemeinsame Ziele zu definieren und zu erreichen.

Wir sind Ihr Partner für WEG-Verwaltungen in Essen
Tel.: 0201 - 719 991 580 0

Unsere Verwaltung im Detail


Grundleistungen gemäß WEG-Gesetz

  • Wirtschaftsplan
  • Jahresabrechnung
  • Einsicht in Unterlagen der Abrechnung
  • Eigentümerversammlung und Niederschrift
  • Hausordnung
  • Überwachung der Verträge der Gemeinschaft
  • Geldverwaltung
  • Rechnungskontrolle und -anweisung
  • Buchführung
  • Technische Kontrollen am Gemeinschaftseigentum
  • Abwicklung von Schadensfällen
  • Instandhaltung und Instandsetzung
  • Telefon- und Schriftverkehr für die WEG-Gemeinschaft

Verwaltung

  • Laufende kaufmännische Verwaltung
  • Vertretung der Eigentümergemeinschaft gegenüber Behörden und Gerichten
  • Management sämtlicher Verträge im Zusammenhang der Hausverwaltung
  • Abrechnung der Betriebs- und Heizkosten
  • Anlegen und Abrechnen der Hausgelder
  • Prüfung und Aufrechterhaltung des Hausfriedens
  • Aufrechterhaltung der Hausordnung

Vertragsmanagement

  • Aufnahme aller Stammdaten
  • Überprüfung und Sicherstellung von Geldeingängen
  • Wahrnehmung der Rechte und Pflichten von Verträgen in Verbindung der Immobilie
  • Anpassung der Abrechnungsvorauszahlungen bei Bedarf
  • Überprüfung bestehender Verträge
  • Erstellung neuer Verträge

Buchhaltung

  • Regelmäßige Abrechnung durch hausinterne Softwarelösungen
  • Persönliche und individuelle Beratung
  • Prüfung der Zahlungseingänge
  • Verfolgung der Zahlungsansprüche
  • Kontenbetreuung im Miet- und WEG-Bereich
  • Umfassendes Rechnungswesen

Kommunikation

  • Führung der Kommunikation innerhalb der WEG-Gemeinschaft, Versicherungen und Dienstleistern
  • Kommunikation mit Behörden
  • Kommunikation mit Anwält:innen und Sachverständigen bei Rechtsstreitigkeiten
  • Regelmäßige Meetings

Gebäudetechnik

  • Veranlassung von Instandhaltungen und Instandsetzungen
  • Technische Betreuung und Kontrolle
  • Organisation, Überwachung und Begleitung von Sanierungen und Renovierungen
  • Auswahl von Fach- und Handwerksunternehmen
  • Budgetplanung
  • Überwachung von Gewährleistungsansprüchen
  • Abwicklung von versicherungsrelevanten Schadensfällen

Notdienst

  • 24h-Rufbereitschaft im technischen Dienst
  • Abwehr von Schäden und Folgeschäden
  • Eingreifen von Notmaßnahmen zur Sicherstellung der laufenden Vermietung
  • Berichterstattung von Schäden an die Versicherung und Eigentümer:innen
  • Absicherung aller erforderlichen Schritte zur Wiederherstellung

FAQ

Was ist eine WEG-Verwaltung? Einfach erklärt!

Die WEG-Verwaltung übernimmt alle wesentlichen Aufgaben im technischen, wirtschaftlichen und kaufmännischen Bereich zur Verwaltung von Wohneigentümer-Gemeinschaften. Das Spektrum reicht von der Budgetplanung über das Management der Nebenkostenabrechnung bis zur Beratung für eine nachhaltige Kostenreduktion.

Welche rechtlichen Pflichten hat ein WEG-Verwalter?

Die WEG-Verwaltung hat eine ordnungsgemäße Verwaltung gemäß § 27 WEG zuzusichern. Sie muss mindestens einmal jährlich eine Eigentümerversammlung abhalten, deren Beschlüsse sie umsetzt. Hinzu kommt die Buchhaltung, die jährliche Erstellung der Jahresendabrechnung sowie die Durchführung von Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten. Auch die Sicherstellung des Einhaltens der Hausordnung, die finanzielle Koordination und die Repräsentation der WEG nach außen (z. B. auch vor Gericht) gehören zu den weiteren Pflichten der WEG-Verwaltung.

In welchen Fällen ist eine WEG-Verwaltung gesetzlich vorgeschrieben?

Für Ihre Wohnungseigentümergemeinschaft in Essen und ganz Deutschland ist die WEG-Verwaltung grundsätzlich vorgeschrieben. Der Gesetzgeber macht für kleinere Gemeinschaften jedoch Ausnahmen, z. B. wenn weniger als neun Sondereigentumsrechte bestehen oder wenn ein Eigentümer oder eine Eigentümerin selbst mit Zustimmung aller Parteien die Verwaltung übernimmt.

Wie kann ich als Eigentümer Einfluss auf die Entscheidungen der WEG-Verwaltung nehmen?

In Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Einflussnahme. Dazu gehören das Antragsrecht für Eigentümerversammlungen, die Mitbestimmung bei Mehrheitsentscheidungen und das Recht auf eine zertifizierte Verwaltung inklusive Auswahl, wobei wir diese Rolle als Immobilienverwaltung für Essen und das Ruhrgebiet gerne für Sie einnehmen. Für kleinere Maßnahmen, die andere Mitglieder der WEG nicht offensichtlich beeinflussen, können eigenständige Entscheidungen getroffen werden.


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie werden umgehend kontaktiert.